Foto: ©Racle Fotodesign, Fotolia
Es zeigen sich leichte bis stark infizierte entzündliche Herde, die häufig in der so genannten T-Zonen (Stirn/Nase/Kinn), aber auch an Rücken und Dekolleté zu sehen sind.
Dabei führt “Knibbeln” und Quetschen zur Verschlimmerung des Hautbildes oder sogar zur Narbenbildung.
Mit einer ganzheitlichen Behandlung kann der Verlauf der Akne verkürzt und einer Narbenbildung vorgebeugt werden.
Einige Wochen nach der Geburt können Babys die sogenannte Säuglingsakne entwickeln. Die hormonelle Veränderung im kindlichen Körper fördert die Bildung kleiner, eitriger, völlig harmloser Pickelchen. In der Regel heilen die harmlosen Hautveränderungen von selbst ab. Das Betupfen der Pickelchen mit Muttermilch kann förderlich sein.
Ca. 80% aller Jugendlichen sind von dieser Hauterkrankung betroffen. Die Hauptursache ist hier sicherlich die Hormonumstellung, vor allem die vermehrte Bildung des männlichen Geschlechtshormons Testosteron.
Der Erkrankungszeitraum kann sich von einigen Monaten, bis auf einige Jahre erstrecken.
Nach einer anfänglichen juvenilen Akne geht die Hauterkrankung besonders häufig bei Frauen in eine Erwachsenenakne über. Die entzündlichen Pickel bilden sich meist um den Eisprung herum oder in der zweiten Zyklushälfte, vor der nahenden Periodenblutung. Die Patientinnen werden schulmedizinisch oft mit östrogenhaltigen Medikamenten (Pille) behandelt. Während der Wechseljahre verbessert sich das Hautbild meist wesentlich.
Die Schulmedizin behandelt Akne mit hormonellen Medikamenten (Pille), Antibiotika, Salizylsäure und Vitamin-A-Säure.
Foto: ©bioscan SWA, Institut Rilling
Foto: ©Ingrid HS - Fotolia.com
©cut - Fotolia.com
Nach der Inspektion Ihrer Haut und einer Kurzanamnese weiß ich meistens schon, wie Sie Ihre Haut von Grund auf stärken können. Wir finden die richtige Hautpflege für Sie, ergänzen fehlende Mineralstoffe, Vitamine und Aminosäuren und optimieren Ihre Ernährung.
Die Bioscan Körperanalyse "Basis Check" ist inklusive. So erfahren wir zum Beispiel:
Das Honorar richtet sich nach dem Zeitaufwand.
Je angefangene 15 Minuten berechne ich 20,00 €.
60 - 90 Minuten
Ulla Schäfer
Heilpraktikerin & Ernährungsberaterin
Am Hahnen 17F
34132 Kassel-Brasselsberg
Telefon: +49 (0)561 / 400 85 781
Montag - Freitag 8:00 - 19:00 Uhr
Bezahlung erfolgt
nach dem Termin in bar
Copyright Ulla Schäfer 2016